Loading
ijon.me - Portfolio und Blog
  • Home
  • Portfolio
  • About
  • Services
  • Blog
  • Contact
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • Gplus
  • Youtube
  • Instagram

versteckte Funktion der eID – FIDO

16. April 2020/in Projektdokumentation /von ijon

Der neue Personalweis (nPA oder eID) hat einige digitale Funktionen, manche davon werden sogar benutzt, wie dieser aktuelle Heise-Artikel darlegt:

https://www.heise.de/ct/artikel/Was-man-mit-dem-E-Perso-im-Netz-anfangen-kann-4647067.html

Allerdings übersieht dieser Artikel eine wichtige Funktion, die bisher überhaupt nicht dokumentiert oder veröffentlicht wurde, obwohl diese Funktion in jedem neuen Personalausweis drin steckt und von den Bürgern genutzt werden könnte.

Was ist FIDO?

FIDO ist ein Authentifizierungsstandard der FIDO-Alliance. Der FIDO-Standard ermöglicht es, den Login mit Username und Passwort mit einem weiteren Faktor abzusichern – nämlich einem Hardwaremodul. Diese Hardwaremodule werden u.A. vom Hersteller Yubico unter dem Namen Yubikey verkauft.

Was ist 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Normalerweise loggt man sich im Internet mit einem Usernamen und einem Passwort ein. Diese Vorgehensweise ist allerdings nicht die sicherste, weil der Account kompromittiert ist, wenn das Passwort abhanden kommt. Deswegen verwenden viele Unternehmen und manche Privatpersonen eine sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung, bei der zusätzlich zum Passwort (der erste Faktor) ein zweiter Faktor dazu kommt. Sinnvollerweise ist ein Faktor aus der Kategorie „Wissen“ (geheimes Wissen im eigenen Kopf – also z.B. ein Passwort) und der zweite Faktor aus der Kategorie „Haben“ – also der physische Besitz eines Geräts oder Eigenschaft. Beim Onlinebanking wäre der Faktor „Haben“ der Besitz des Smartphones, auf dem die TAN angezeigt wird.

Was genau kann der nPA / elektronische Personalausweis?

Der elektronische Personalausweis ist kompatibel zum FIDO-Standard, kann also wie ein FIDO-Token, wie z.B. ein Yubikey, verwendet werden. Überall wo die Verwendung eines Yubikey möglich ist, kann auch der nPA verwendet werden. Diese Funktion war bisher nicht dokumentiert und nur den Entwicklern des Personalausweises bekannt. Durch Zufall bin ich auf diese Funktion gestoßen und habe daraufhin mit einem der Softwarearchitekten des neuen Personalausweises ein Video produziert, das diese Funktion dokumentiert und erklärt. Auch zeigt das Video wie man diese Funktion einrichten kann am Beispiel von Google.

Video

Links

Die im Video verwendeten Websiten und Dienste finden sich hinter diesen Links:

FIDO Alliance: https://fidoalliance.org/members
AusweisApp2: https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2
Webauthn-eID: https://addons.mozilla.org/…/webauthn-eid-for-firefox
U2F Testseite: https://u2f.bin.coffee

Schlagworte: 2fa, bmi, eID, fido, hack, login, npa, personalausweis, regierung, trick, yubikey
https://www.ijon.me/wp-content/uploads/2020/03/erika.jpg 1080 1920 ijon http://www.ijon.me/wp-content/uploads/2016/02/logo-website-ijon-300x138.png ijon2020-04-16 14:14:472020-04-16 14:14:49versteckte Funktion der eID - FIDO
  • Deutsch

letzte Posts

  • Restaurierung eines alten Messergriffs
  • Vortrag: „Wat tut die AG KRITIS?“
  • versteckte Funktion der eID – FIDO
  • Podcast LNP331 „Kritische Infrastruktur“

Kategorien

  • Hackerfleet
  • Medienbericht
  • Projektdokumentation
  • Talk

Schlagwörter

3dprint 3dprinting 32c3 34c3 35c3 berlin buchscanner bundestag c-base ccc cccamp15 cccamp19 cnc cryptoparty diy fdp fernsehturm gcode hackerfleet hamburg herald holz holzarbeiten interview journalism kreissäge kritis leipzig load maritim maschinenbau moderation moderator ms0x00 möbelbau politik republica social-media stagemanagement stubnitz subantenne tiefziehen unterfräse werkstatt workshop
Folgenauf TwitterAbonnierenden RSS Feed

Meine letzten Tweets

  • Liebes @INWX Team, ich wünsche mir ein Domain-Sniping tool. Sobald eine der gelisteten, aber registrierten Domains… twitter.com/i/web/status/16181…

    25. Januar 2023 10:22

  • Ja, ungefähr so ist das mit der #Cybersicherheit in Deutschland. Das Video illustriert, warum wir die @AG_KRITIS… twitter.com/i/web/status/16179…

    24. Januar 2023 19:20

  • Wir suchen also nicht wirklich Personal im Bereich der Rettungsdienste. Wir scheinen da ja wirklich genug Personal… twitter.com/i/web/status/16168…

    21. Januar 2023 18:20

  • Die Fraktion "Not in my backyard" #NIMBY bekommt also doch noch eine Rechnung. So muss das. twitter.com/Bethke_WWF/status/…

    21. Januar 2023 18:16

  • Ok, und wer kauft mir dann die 1,5-2t ab, die ich dann jedes Jahr übrig habe? Wieviel Geld bekomme ich dafür? twitter.com/Perowinger94/statu…

    16. Januar 2023 10:54

Instagram

Dieser Blog enthält nur abgeschlossene Projekte.
Wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, woran ich gerade arbeite, dann schaue Dir meinen Instagram Feed an.

ijonberlin

Ich bin heute Zuhause geblieben und habe dieses Te Ich bin heute Zuhause geblieben und habe dieses Teil hergestellt. Es dient dazu eine M10 Schraube mit meinem S Kamerastativ zu verbinden. 

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Weihnachtsmarkt in Rinteln. Weihnachtsmarkt in Rinteln.
Hab Mal ausnahmsweise was praktisches gedruckt. Hab Mal ausnahmsweise was praktisches gedruckt.
Sieht auch bei Nacht ziemlich gut aus! Sieht auch bei Nacht ziemlich gut aus!
Instagram-Beitrag 17872499756761070 Instagram-Beitrag 17872499756761070
Heute verbringe ich den Tag auf dem #Digitalgipfel Heute verbringe ich den Tag auf dem #Digitalgipfel und tausche mich mit den Leuten aus, die gerade keinen der dann doch eher oberflächlichen Vorträgen lauschen!

Die Einladung kam zwar echt spät, trotzdem habe ich schon mehr als 5 Vertreter der Zivilgesellschaft getroffen!
Instagram-Beitrag 18330462946047653 Instagram-Beitrag 18330462946047653
Glühwein und Kekse und 7 vs Wild mit @jagoda3001 Glühwein und Kekse und 7 vs Wild mit @jagoda3001 ist das Programm für den heutigen ersten Advent. Und ihr so?

#gluehwein #kekse #7vswild #ersteradvent #adventszeit
Auf Instagram folgen
Podcast LNP331 „Kritische Infrastruktur“ Vortrag: „Wat tut die AG KRITIS?“
Nach oben scrollen