Katastrophenwarnsysteme und Cell Broadcast in Deutschland

An Bord der c-base in Berlin habe ich einen Vortrag mit dem Titel „Katastrophenwarnsysteme und Cell Broadcast in Deutschland“ gehalten. Der Anlass war die deutliche Schwäche der bisherigen Warninfrastruktur, sichtbar beim Warntag und in der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Die klassischen Mittel wie Sirenen, Radio und Apps wie NINA oder Katwarn habe ich erläutert und dabei die Grenzen dieser Kanäle aufgezeigt. Anschließend habe ich das neue System Cell Broadcast vorgestellt, das Warnmeldungen direkt an Mobiltelefone in einer Funkzelle überträgt. Es benötigt keine App, keine Registrierung und funktioniert auch bei überlasteten Netzen.

Wie genau das MoWas System funktioniert, welches Warnungen der Behörden an die verschiedenen Ausspielwege überträgt wurde vertieft erklärt. Danach habe ich die Unterschiede zum geplanten System Cell Broadcast erläutert und das Fachpublikum so auf die bevorstehende Einführung vorbereitet.

Der Vortrag ist auf Youtube verfügbar: